Přejít na hlavní navigaci Přejít na změnu jazyku Přejít na vyhledávání


Kirchengruppe Broumov

Audio nahrávka k broumovské skupině kostelů: Broumovská skupina kostelů.mp3

Die Broumov-Gruppe von Kirchen ist ein einzigartiges Ensemble barocker Sakralbauten, die mit besonderem Feingefühl in die Landschaft der Region Broumov eingebettet sind. Der Großteil wurde von den bedeutenden Barockarchitekten Christoph und Kilian Ignaz Dientzenhofer entworfen, die eine außergewöhnliche architektonische Vision mit tiefem spirituellem Anspruch verbanden. Die Broumov-Gruppe zählt zu den bemerkenswertesten Beispielen ländlicher Barockarchitektur in Mitteleuropa und prägt bis heute das kulturelle Landschaftsbild der Region.

  • Sommerfestival Za poklady Broumovska – regelmäßige Samstagskonzerte in den Kirchen der Broumov-Region
  • Ideal als Fahrradausflug
Šonov 2
Bezděkov
Martínkovice
Vernéřovice 2
Božanov
Hvězda
Kostel sv. Marie Magdaleny v Božanově
Vižňov

 

Die Broumov-Gruppe von Kirchen stellt ein außergewöhnlich wertvolles und im tschechischen Kontext einzigartiges Ensemble barocker Sakralbauten dar. Sie entstand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Rahmen eines umfassenden architektonischen und geistlichen Projekts des Benediktinerklosters Břevnov–Broumov. Initiator dieses ehrgeizigen Vorhabens war Abt Otmar Zinke, der die Bedeutung der Barockkunst nicht nur als Mittel religiöser Repräsentation, sondern auch als Instrument zur Aufwertung der Landschaft und zur Stärkung des geistlichen Lebens der lokalen Bevölkerung erkannte. In Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Architekten ihrer Zeit – Christoph Dientzenhofer und seinem Sohn Kilian Ignaz – ließ er zwischen 1709 und 1743 zehn neue Kirchen an den Standorten früherer hölzerner Kapellen errichten. Jede dieser Bauten ist mit besonderem Gespür für Komposition und Harmonie in die Landschaft eingefügt. Obwohl sie für kleine ländliche Gemeinden bestimmt waren, zeichnen sie sich durch große künstlerische Originalität, architektonische Meisterschaft und stilistische Einheit aus.

Das gesamte Ensemble ist auch ein bedeutendes städtebauliches Phänomen, das eine durchdachte Landschaftsgestaltung belegt – die Kirchen fungieren nicht nur als geistliche Zentren der Dörfer, sondern auch als weithin sichtbare Blickpunkte, die oft visuell miteinander verbunden sind. In ihrer Nähe entstanden zudem kleinere Sakralbauten wie Kreuze, Kapellen, Heiligenstatuen oder Kreuzwege, die den spirituellen Charakter der Landschaft weiter verstärkten. Zur Gruppe gehört auch die ikonische barocke Kapelle der Jungfrau Maria auf dem Hügel Hvězda, die an der Stelle einer ehemaligen gotischen Wallfahrtskapelle steht, sowie die Kirche St. Georg und Martin in Martínkovice – die älteste des Ensembles, erbaut zwischen 1692 und 1697 nach Plänen von Martin Allio.

Aufgrund ihres außergewöhnlichen Wertes wurde die Broumov-Gruppe von Kirchen im Jahr 2022 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt. Derzeit laufen Bemühungen, sie in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen. Heute dienen die Kirchen nicht nur dem geistlichen Leben, sondern auch als kulturelle Veranstaltungsorte. Im Sommer findet in ihnen das Festival für klassische Musik Za poklady Broumovska („Für die Schätze der Region Broumov“) statt, das Musik, Architektur und die Geschichten der lokalen Gemeinschaften auf einzigartige Weise verbindet.

Kirchengruppe Broumov 




DE