Die körperlich mäßig anspruchsvolle, aber technisch einfache Strecke entlang der zerklüfteten Hänge des Javoří-Gebirges ist eine der schönsten und interessantesten Aussichts-Radstrecken im nordöstlichen Teil des Broumov-Ausläufers. Erstaunliche Panoramen, die Sie buchstäblich nach jeder Kurve genießen werden.
Die Radstrecke Aussichtsüberquerung des Javoří-Gebirges beginnt in Broumov am Stadtplatz Mírové náměstí, von wo aus man durch den Malé náměstí zur Hauptstraße U Dolní brány hinunterfährt. Hier knüpft man an den Radweg Nr. 4148 und folgt ihm auf einer relativ wenig befahrenen Straße bis nach Šonov. Vom Wegweiser in Šonov aus nimmt man die blau markierte Radroute Nr. 4002 und fährt auf der befestigten Straße hinauf zur Kapelle mit einem Wanderrastplatz am Waldrand. Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf die Kirche der Heiligen Markéta und den Bergrücken der Braunauer Wände. Weiter geht es auf dem Radweg Nr. 4002 über einen Wald- und Feldweg bis zum Sattel unterhalb des Rudný Hügel. Vor uns eröffnen sich wunderschöne, fast luftige Ausblicke auf einen Teil des Broumov-Beckens, die Hänge des Javoří-Gebirges und das ferne Riesengebirge. Durch leicht hügeliges Gelände kommt man in das Dorf Rožmitál, wo der Radweg den gelben Wanderweg kreuzt. Weiter geht es durch den Wald auf demselben Radweg, der nach weiteren 4 km in die überwiegend zur Erholung dienende Siedlung Janovičky führt. Janovičky ist ein beliebtes Wander- und Skigebiet, und jeden Winter finden hier Hundeschlittenrennen statt. Von Janovice aus fährt man ab dem Wegweiser auf der Asphaltnebenstraße etwa zwei Kilometer bergab nach Heřmánkovice. In Heřmánkovice kann man einen kurzen Abstecher (ca. 1,5 km) zur örtlichen Allerheiligenkirche machen, die sich im unteren Teil des Dorfes befindet und eine der Barockkirchen der Kirchengruppe Broumov darstellt. Dann steigt man auf der Straße durch den oberen Teil des Dorfes Heřmánkovice, immer noch auf dem Radweg Nr. 4002, und dann auf dem befestigten Waldweg. Man verlässt den Wald für ein kurzes Stück und der lange Anstieg wird mit wunderschönen Ausblicken auf das Broumov-Becken, die Braunauer Wände und Heřmánkovice mit der Kirche belohnt.
Von hier aus geht es auf der asphaltierten Waldstraße steil hinunter ins Uhlířský-Tal und weiter auf dem Radweg Nr. 4002 hinunter nach Hynčice zu den Forellenbehältern. Am Wegweiser Hynčice (Fischerei) befindet sich eine Tafel, die über den Radweg informiert. Hier knüpft man an die Hauptstraße und fährt auf dem blau markierten Radweg durch Hynčice bis zur Kreuzung vor Ruprechtice.
Ein bedeutendes Architekturdenkmal in Hynčice ist die ehemalige Villa der Fabrikanten Heinzel. An der Kreuzung vor Ruprechtice biegt man rechts ab und steigt man über den Bahnübergang zur Kirche des Hl. Jakobus des Älteren – eine weitere Barockkirche der Baumeister Dientzenhofer. Von der Kirche aus geht es parallel zur roten Markierung weiter auf dem Radweg Nr. 4020 nach Meziměstí, wo man unter anderem das Äußere des örtlichen Schlosses (der ehemaligen Sommerresidenz der Braunauer Äbte) und das markante Bahnhofsgebäude mit dem Eisenbahnmuseum besichtigen kann, das ein lokales architektonisch und technisch bedeutendes Denkmal darstellt. Erfrischungen oder andere entspannende Aktivitäten findet man im Multifunktionscenter Walzel.